InfoNews
Ein kleiner Weihnachtsgruß der Hauptkonfis

Anmeldung
Unter folgenden Link können Sie sich für den Weihnachtsweg bis zum 23.12. (17 Uhr) anmelden.
https://ashausen.gottesdienst-besuchen.de/
https://ashausen.gottesdienst-besuchen.de/
Miteinander unterwegs...
... zwischen Elbe und Seeve
Regionaler Gottesdienst ganz anders
Am Sonntag 9. Oktober 2022
gehen wir zusammen von Stelle nach Ashausen
ca. 7,5 km, bitte Wegzehrung und passende Kleidung/ gutes Schuhwerk mitbringen
Start um 11:30 Uhr vor der St. Michaels Kirche, Stelle
Ankunft ca. 15:30 Uhr St. Andreas Kirchengemeinde, Ashausen
(Empfang mit Kaffee und Waffeln; Shuttlebus zurück nach Stelle ab 16:00 Uhr)
Anmeldungen bitte bis zum 05.10.2022 im Kirchenbüro der St. Andreas Kirchengemeinde. Telefonisch: 04174 - 64 54 10 oder per E-Mail: kirchenbuero@ashausen.de
Lieber mit Anmeldung, aber kurzentschlossene Teilnehmer*innen sind auch herzlich willkommen.
Das Pilgerkomitee der Kirchengemeinden zwischen Elbe und Seeve
50 Jahre Gemeinde Stelle - Religion erleben
Wir laden Sie herzlich ein dabei zu sein. Fahren Sie vielleicht mit Fahrrad zu den jeweiligen Highlights und erleben Sie Religion hier in der Gemeinde Stelle. Wir freuen uns auf Sie.
Informationen zu den Aktionen aller Beteiligten:
Informationen zu den Aktionen aller Beteiligten:
Ev.-Luth. Martin-Luther-Kirche - Kapellenweg 2
Bilderausstellung, dazu Getränke und Kuchen, im Hintergrund
wird Musik gespielt.
14:00 Uhr – Malspaß für Kinder
frei:kirche - Harburger Straße 11
(ab 14 Uhr – insbes. 15:00 Uhr) Grillwurst und Musik
Mini-Hüpfburg für die Kleinen
SELK - Unter den Linden 6
Gelegenheit für persönl., vertraul.Gespräche ebenso wie
für die Stärkung mit einer Tasse Kaffee auf dem Kirchvorplatz
15:30 Uhr – Unsere Schola (die Vorsänger) proben die
das Halleluja, Kyrie und Gloria f.d. nächsten Sonntag
St. Michaels-Kirche – Kirchweg 4
Vorstellung der Gruppen, die in der Kirchengemeinde
aktiv sind.
16:00 Uhr – kleines Orgelkonzert von Ulrike Franke-Hubert
St. Andreas-Kirche – Duvendahl 2
Wikingerschach und Seifenblasen
16:30 Uhr – Pubquiz mit Fragen zur ashäuser Kirchengeschichte
Burhaniya Sufiorden – Bahnhofstr. 1
Zeit für Begegnung und Gespräch, gerne auch in unserem Café Verde,
sowie dem Kennenlernen unserer religiösen Räume, der „Zawiya“
17:00 Uhr - Qasidagesang, von Trommeln begleitet, mit Einblicken
in die zentrale Praxis aller Sufis, dem Dhikr.
Pilgerweg am 9. Oktober
Regionaler Gottesdienst mal ganz anders:
Unsere vier Gemeinden zwischen Elbe und Seeve sind wieder „miteinander unterwegs“.
Die zweite Tour führt uns von Stelle nach Ashausen.
Wir starten am Sonntag um 11:30 Uhr vor der St. Michaels Kirche und wandern zusammen bis zur St. Andreas
Kirchengemeinde in Ashausen.
Nach einer Strecke von ca. 7, 5 km mit einigen Stationen werden die Teilnehmer*innen mit Kaffee und Gebäck im
Gemeindehaus der St. Andreas Kirchengemeinde um ca. 15.30 Uhr empfangen. Dort steht ein Shuttlebus für die
Rückfahrt bereit.
Hinweis:
Im Anschluss findet um 17:00 Uhr ein Konzert des Gospel-Chors "Wings of Faith" (Chorleitung: Joana Toader) statt.
Eintritt: 13 € im Vvk, 15 € an der Abendkasse.
Unsere vier Gemeinden zwischen Elbe und Seeve sind wieder „miteinander unterwegs“.
Die zweite Tour führt uns von Stelle nach Ashausen.
Wir starten am Sonntag um 11:30 Uhr vor der St. Michaels Kirche und wandern zusammen bis zur St. Andreas
Kirchengemeinde in Ashausen.
Nach einer Strecke von ca. 7, 5 km mit einigen Stationen werden die Teilnehmer*innen mit Kaffee und Gebäck im
Gemeindehaus der St. Andreas Kirchengemeinde um ca. 15.30 Uhr empfangen. Dort steht ein Shuttlebus für die
Rückfahrt bereit.
Hinweis:
Im Anschluss findet um 17:00 Uhr ein Konzert des Gospel-Chors "Wings of Faith" (Chorleitung: Joana Toader) statt.
Eintritt: 13 € im Vvk, 15 € an der Abendkasse.
Bitte ausreichende Wegzehrung, wetterfeste Kleidung und passendes Schuhwerk mitbringen.
Anmeldungen bitte bis zum 5. Oktober im Kirchenbüro der St. Andreas Kirchengemeinde.
Telefonisch: 04174 - 64 54 10 oder per E-Mail: kirchenbuero@ashausen.de
Lieber mit Anmeldung, aber kurzentschlossene Teilnehmer*innen sind auch herzlich willkommen.
Das Pilgerkomitee
der Kirchengemeinden zwischen Elbe und Seeve
Anmeldungen bitte bis zum 5. Oktober im Kirchenbüro der St. Andreas Kirchengemeinde.
Telefonisch: 04174 - 64 54 10 oder per E-Mail: kirchenbuero@ashausen.de
Lieber mit Anmeldung, aber kurzentschlossene Teilnehmer*innen sind auch herzlich willkommen.
Das Pilgerkomitee
der Kirchengemeinden zwischen Elbe und Seeve
In der Region tut sich etwas ...
Die vier Kirchengemeinden Ashausen, Fliegenberg, Stelle und Ramelsloh (in alphabetischer Reihenfolge) haben sich vorgenommen, mehr Aktivitäten gemeinsam zu planen und durchzuführen.
„Zwischen Elbe und Seeve“ wollen die Kirchengemeinden „gemeinsam mehr erreichen“.
Erste gemeinsame Veranstaltungen haben bereits stattgefunden.
Als Beispiel sei der Himmelfahrtsgottesdienst im Freien, die gemeinsamen Podcasts in der Passionszeit oder das „Miteinander unterwegs“ von Fliegenberg nach Stelle genannt. Andere finden gerade statt, wie die gemeinsame Sommerkirche oder sind in Planung, wie die weiteren Etappen des „Miteinander unterwegs“, bei dem Entfernungen zu Fuß überwunden werden und jede Gemeinde einmal die Rolle des Gastgebers übernimmt.
Der Regionalausschuss Ashausen - Fliegenberg – Ramelsloh – Stelle übernimmt die Koordination der Planung, wobei je Gemeinde zwei Personen mitwirken.
Themen sind dort oft die Planung weiterer Aktivitäten, sowie die Berücksichtigung rechtlicher und steuerlicher Aspekte.
Die Abstimmungstermine finden dreimonatlich statt, wobei zwischendurch oft persönliche Abstimmungen in kleineren Arbeitsgruppen stattfinden.
Wir haben noch viel vor und freuen uns auf weitere regionale Angebote und auf des engere Zusammenwachsen unserer vier Kirchengemeinden!
Francesco Cordeddu
„Zwischen Elbe und Seeve“ wollen die Kirchengemeinden „gemeinsam mehr erreichen“.
Erste gemeinsame Veranstaltungen haben bereits stattgefunden.
Als Beispiel sei der Himmelfahrtsgottesdienst im Freien, die gemeinsamen Podcasts in der Passionszeit oder das „Miteinander unterwegs“ von Fliegenberg nach Stelle genannt. Andere finden gerade statt, wie die gemeinsame Sommerkirche oder sind in Planung, wie die weiteren Etappen des „Miteinander unterwegs“, bei dem Entfernungen zu Fuß überwunden werden und jede Gemeinde einmal die Rolle des Gastgebers übernimmt.
Der Regionalausschuss Ashausen - Fliegenberg – Ramelsloh – Stelle übernimmt die Koordination der Planung, wobei je Gemeinde zwei Personen mitwirken.
Themen sind dort oft die Planung weiterer Aktivitäten, sowie die Berücksichtigung rechtlicher und steuerlicher Aspekte.
Die Abstimmungstermine finden dreimonatlich statt, wobei zwischendurch oft persönliche Abstimmungen in kleineren Arbeitsgruppen stattfinden.
Wir haben noch viel vor und freuen uns auf weitere regionale Angebote und auf des engere Zusammenwachsen unserer vier Kirchengemeinden!
Francesco Cordeddu
Das Bibel-Seminar startet wieder!
Das Evangelium nach Lukas (altgriechisch εὐαγγέλιον κατὰ Λουκᾶν), zumeist als Lukasevangelium oder kurz als Lukas (abgekürzt: Lk) bezeichnet, ist das dritte Buch des Neuen Testaments in der christlichen Bibel. Es behandelt das Leben Jesu von dessen Geburt bis zur Himmelfahrt.
Während die anderen kanonischen Evangelien in sich abgeschlossene Schriften sind, handelt es sich bei Lukas um den ersten „Band“ des so genannten „lukanischen Doppelwerkes“: Das Evangelium und die Apostelgeschichte bilden formal und inhaltlich eine Einheit.
Im Bibelseminar werden wir uns zum Thema am 6. September sowie 11. Oktober im Gemeindesaal treffen, jeweils ab 19.30 Uhr.
Der Termin für den 11.10 entfällt!
Francesco Cordeddu
Während die anderen kanonischen Evangelien in sich abgeschlossene Schriften sind, handelt es sich bei Lukas um den ersten „Band“ des so genannten „lukanischen Doppelwerkes“: Das Evangelium und die Apostelgeschichte bilden formal und inhaltlich eine Einheit.
Im Bibelseminar werden wir uns zum Thema am 6. September sowie 11. Oktober im Gemeindesaal treffen, jeweils ab 19.30 Uhr.
Der Termin für den 11.10 entfällt!
Francesco Cordeddu